Schöner Waldweg
Zitat Icon
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet.

Andre Gidé (1869 - 1951) - Schriftsteller

Psychotherapie

Die Psychotherapie in meiner Praxis wird von allen Krankenkassen im Zusatzversicherungsbereich als Behandlung anerkannt. Falls Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben, übernimmt Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten für die Psychotherapie. Je nach Kasse ist dieser Anteil unterschiedlich hoch. Konsultieren Sie entweder die Vertragsbestimmungen Ihrer Versicherung, oder fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, wieviel der Kosten sie übernimmt und ob Sie von ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt eine Verschreibung benötigen. 

Seit 1. Juli 2022 kann die Psychotherapie in meiner Praxis zudem mit einer ärztlichen Vorordnung über die Grundversicherung zu verrechnen. Bis 31. Dezember 2022 besteht eine Übergangsfrist. Aktuell teilen noch nicht alle Krankenkassen tragen die vom Kanton Zürich festgelegten Tarife. Es wird empfohlen, sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.

Honorar
Das übliche Honorar für eine Therapiesitzung (50 Minuten) ist Fr. 160.–. Je nach Ihrer finanziellen Situation ist nach Absprache auch ein tieferes Honorar möglich. Das Erstgespräch verrechne ich Ihnen nach Zeitaufwand zu den gleichen Bedingungen wie eine Therapiesitzung.
Psychologische Beratung und empathisches Coaching
Die Kosten für Beratung oder Coaching übernehmen Sie vollumfänglich selber. Krankenkassen übernehmen nur Kosten für Behandlungen von sogenannten „Störungen mit Krankheitswert“. Die Honorarbedingungen sind die gleichen wie für Psychotherapien.

Gruppencoaching inkl. Kosten wird separat ausgeschrieben.
Konditionen und Honorar