"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen zu surfen." Jon Kabat-Zinn
Durch
systematische Anleitung erlernen Sie einfache alltagstaugliche Übungen zur
Schulung der Achtsamkeit. Die Achtsamkeitspraxis kann allgemeine
Stresssymptome und das Risiko eines Burnouts lindern, ist hilfreich bei Ängten, Depression, Schlafstörungen, chronischen Schmerzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen u.a. .
Inhalt
Achtsame Körperwahrnehmungsübung
im Liegen, den sogenannten Body scan, und in Bewegung, angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation im
Sitzen, leichte Körperübungen aus dem Yoga, Achtsamkeitsübungen für den
Alltag, Beobachten der Gedanken und Gefühle, achtsame Kommunikation, Gespräche und Erfahrungsaustausch zu den Übungen, Kurzinputs, Stille, Übungen für die Zeit
zwischen den Kursdaten.
Ziele/Lerneffekte
Sie lernen, Ihren Körper besser wahrzunehmen, Stressymptome rechtzeitig und eigene Stress- und Reaktionsmuster erkennen umd Stress im Beruf und Alltag besser begegnen, ihre eigenen Grenzen respektieren, Wege zu innerer Ruhe und Stalibilität, achtsam mit Schmerz umzugehen, den Einfluss der Gedanken und Gefühle, eine neue Lebendigkeit entdecken und selbstverantwortlicher handeln, sich Zeit für sich nehmen und respektvoll mit sich und anderen umzugehen, die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung steigern, im Augenblick präsent sein, mehr Zufriedenheit.
Format & Ort
Anzahl Teilnehmende: 4 bis maximal 12; 8 Abende à 2.5 Stunden und einen Tag (6.5 Stunden)
MBSR und Anleitung zur Achtsamkeit im Einzel- oder Zweiercoaching. Melden Sie Ihr in Interesse mit dem Kontaktformular an.
Ort: Zürich